Lebenslauf

Geboren am 12.07.1964 in München | Verheiratet, 2 erwachsene Kinder, 3 Enkelkinder | Handwerksausbildung: Geselle, Meister | Zusätzliche Ausbildung als Landwirt | Weiterbildung in Betriebswirtschaft | Technischer Leiter in einem Netz- und Kabelbauunternehmen (Bayernwerk-Tochter) | Nebenerwerbslandwirt | Seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv: Gemeinderat, Fraktionsvorsitzender, Ortsvorsitzender | Seit 2008 Bürgermeister der Gemeinde Maisach

Die Gemeinde Maisach ist für mich besonders, weil:
sie Heimat, Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit vereint.
 
Meine Lieblingsplätze in unserer Gemeinde sind:
auf dem Weinberg bei Diepoltshofen, bei der Linde in Rottach und in Oberlappach beim Trinkwasserspeicher. Alle drei Orte haben eines gemeinsam: den weiten Blick übers Land und auf unsere Gemeinde.
 
Als Kind wollte ich:
Landwirt werden – weil ich die Bodenständigkeit, Vielseitigkeit und die Natur liebe.
 
Dieser kulinarischen Versuchung kann ich nicht widerstehen:
Grießnockerlsuppe.
 
In meiner Freizeit bin ich am liebsten:
in der Natur unterwegs – beim Radfahren oder einfach draußen sein.
 
Meine Freunde schätzen an mir besonders:
meine Verlässlichkeit.
 
Was ich schon immer mal machen wollte, aber bisher nicht geschafft habe:
Den Jakobsweg gehen oder eine Alpenüberquerung.
 
Mein persönliches Motto:
Nimm dich selbst nicht so wichtig – und habe Respekt vor der Schöpfung.
 
Warum man mich am 8. März wählen sollte:
Weil ich nichts in Aussicht stelle, an dessen erfolgreicher Umsetzung ich nicht bereit bin, hart zu arbeiten.
 
Gerade in Zeiten mit vielen Herausforderungen – und noch mehr Chancen – brauchen wir konstruktive Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg. Besonders im Gemeinderat liegt in jeder Fraktion Potenzial, das es zu nutzen gilt.